Vorbereitung und Planung: Der sichere Start
Finde heraus, ob dein System Niederspannung (24V), Hochspannung (230V), Wärmepumpe, Kessel oder Fußbodenheizung nutzt. Ein Blick ins Handbuch hilft oft, ebenso Kompatibilitätslisten der Hersteller. Im Zweifel fragt man eine fachkundige Person. Teile in den Kommentaren, welches System bei dir läuft und worauf du besonders achten musstest.
Vorbereitung und Planung: Der sichere Start
Lege Spannungsprüfer, kleinen Kreuzschlitz, Abisolierzange, Dübel, Schrauben, Wasserwaage, Klebeetiketten und dein Smartphone für Fotos bereit. Mit vorbereitetem Material arbeitest du ruhiger und vermeidest unnötige Wege. Ergänze unsere Liste: Welche kleinen Helfer haben dir beim Installieren besonders geholfen?
Vorbereitung und Planung: Der sichere Start
Schalte Heizung beziehungsweise HVAC am Hauptschalter oder Sicherungskasten aus und warte einen Moment. Mache klare Fotos der alten Klemmenbelegung und markiere die Drähte. So bleibt die Orientierung erhalten, selbst wenn du zwischendurch unterbrochen wirst. Sicherheit zuerst, Stress später keiner.
Vorbereitung und Planung: Der sichere Start
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.